
Die Kursleiterin Sabine Schreiber hat das Schreiben gelernt. Ihrem Namen getreu ist das Schreiben ihr Handwerk und Worte sind ihre Heimat. Sie arbeitet als Redakteurin, Texterin und Autorin. Bereits seit 2020 begleitet sie in ihren Kursen erfolgreich Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf dem Weg dabei, schreibend zur inneren Stimme zu finden.
Was passiert bei den Schreibworkshops im Medienschiff?
In Kooperation mit der Stadtbücherei Weiterstadt gibt es ab Juni 2023 erstmalig Intuitives Schreiben live. In den Räumlichkeiten des Medienschiffs können die TeilnehmerInnen in die Welt der Worte eintauchen und das Intuitive Schreiben für sich entdecken.
Für das intuitive Schreiben muss man nicht „schreiben können“. Es geht auch nicht darum, „schön“ zu schreiben, sondern um echte, authentische Geschichten, Erzählungen und persönliche Reflexionen, die angehende Schreibende bei den Schreibworkshops in einem angenehmen Rahmen für sich entdecken können.
Mithilfe kreativer Schreibübungen, gemeinsamen Austausch und Reflexion geht beim intuitiven Schreiben live um eigene Prozesse, um Gefühle und Loslassen und um die innere Stimme, die darauf wartet, von den Teilnehmenden entdeckt zu werden.
Aber auch alle, die Ambitionen zu schreiben haben und schon einiges geschrieben haben, können bei den Schreibworkshops ihren Schreibstil entwickeln, bekommen neue Anregungen und einen guten Anlass, (wieder) ins Schreiben zu kommen.
Mitzubringen sind gerne eine schöne Schreibunterlage, ein Stift und Lust, in die Welt des Intuitiven Schreibens einzutauchen..

Warum sollen wir schreiben?
Das Intuitive Schreiben ist wie eine Wundertüte. Manchmal sind es nur ganz kleine Worte, die entstehen, die hängenbleiben, bei dir, durch dich und dein Schreiben. Die nach einem Gedankengang aus dir entstehen, plötzlich da sind & dich verzaubern können. Berühren und verwandeln.
Wegen dieser Worte lohnt es sich, loszuschreiben.
Dabei herauskommen können eigene Geschichten, persönliche Zeugnisse oder die Verschriftlichung von schon lange gehegten Textideen. Sie können eine Reflexion des eigenen Lebens sein und Antworten auf nicht gestellte Fragen. Immer authentisch und ganz schön spannend.
Mit intuitivem Schreiben kannst du dir deine Sorgen von der Seele schreiben. Wort-wörtlich.
Du kannst dich selbst inspirieren.
Oder deine eigene Schreibstimme finden.
Schreiben stärkt deine Resilienz und hilft dir, Klarheit über deinen aktuellen Zustand zu bekommen – jedes Mal.
Versprochen.
Intuitives Schreiben ist Schreiben ohne Ehrgeiz.
Es geht hierbei nur darum, sich frei zu schreiben, seiner inneren Stimme zuzuhören. Was auch immer dabei aus deinen Unterbewusstsein hochkommt, es ist immer richtig – dem kannst du vertrauen.
Und wenn Schwieriges auftaucht, kann es sich im Schreiben wandeln.
Und sehr oft entstehen ganz zauberhafte Texte.
Intuitives Schreiben ist Schreiben ohne Anspruch auf Perfektion.
Schreibend kannst du ganz neue Facetten an dir entdecken, schöne Macken & goldene Risse. Wir stupsen bei den Schreibkurse live den strengen inneren Kritiker von der Schulter und lassen uns den Raum.
Das ist bestens geeignet gegen Schreibblockaden aller Art.

Die Location: Die Weiterstädter Stadtbücherei ist ein Ort der Worte –
und mit seiner großzügigen Innenarchitektur ein perfekter Ort, um dort
selbst in die Welt der Worte einzutauchen. Mit vielen Sitzgelegenheiten und angenehmer Ruhe wirkt das Medienschiff wie eine Insel im Alltag. Das geschäftige Treiben bleibt hier einfach draußen und wir tauchen ein in innere Welten – Aug in Aug mit den vielen Büchern um uns herum.
Die nächsten Termine
Mittwoch, 21. Juni, 18:00 bis 20:30 Uhr Thema: Heimat und Zuhause
Mittwoch, 5. Juli, 18:00 bis 20:30 Uhr Thema: Briefe schreiben, heute & gestern
Mittwoch, 19. Juli, 16:00 bis 18:00 Uhr Schreibkurs für Kinder: Schreiben macht Spaß!
Thema: Heimat & Zuhause
Was bedeutet Heimat? Wo ist dein Zuhause? In deinen vier Wänden, deinem Heimatort oder in deinem Körper? Fliegt der Kopf ständig in die Welt hinaus und sehnt sich nach etwas? An diesem Schreibabend reisen wir zu dem Zuhause unserer Kindheit oder entdecken die Details, die Zuhause ausmachen.
Thema: Briefe schreiben, gestern & heute
Das Briefeschreiben ist eine uralte Technik der Kommunikation. Ein Blatt Papier, der Stift und die Zeit. Es gibt berühmte Briefe, alte und nie geschriebene oder geheime Briefe. An diesem Schreibabend versuchen wir uns mal im Briefeschreiben, an uns selbst vielleicht, an unseren Feind…?
Oder möchte dir jemand schreiben?
Schreibkurs für Kinder: Schreiben macht Spaß!
Du schreibst gern oder hast Lust, in die Welt der Worte einzutauchen?
Die Welt der Bücher ist voller Abenteuer – deine Welt ist es genauso! Auch du erlebst viele Geschichten in deinem Leben oder du kannst dir welche ausdenken…! Lass deiner Phantasie mal freien Lauf und erfinde kleine Texte.
Im Medienschiff Weiterstadt gehen deine Worte auf große Fahrt, Buchstabe für BUCH-STABE.
Wir schreiben mit der Hand – und das macht SPASS!
In diesem Schreibkurs für Kinder rege ich mit kreativen Schreibimpulsen an, das Schreiben für sich zu entdecken oder zu vertiefen.