Über mich. Sabine Schreiber.
Hier bin ich also. Hier erfahren Sie über mich als Texterin, Konzepterin und Schreibcoach sowie über meine Geschichte als gebürtige Frau Schreiber.
Meine Geschichte.
Nomen est omen. *
Was haben meine ersten Schreibübungen mit dieser Webseite zu tun? Vielleicht ist es die Faszination des geschriebenen Wortes…?
Mein Profil.
Texterin.
Produktbeschreiberin. Wortakrobatin. Keyword-Catcherin. Kommunikateurin. Journalistin. Wortklauberin. Interviewerin. Poetin. Kommunikationswissenschaftlerin. Schreiberin.
Als Texterin für das Internet oder als Webtexterin bin in mehreren Disziplinen tätig. Journalistische Recherche, Marketing-Aspekte, Suchmaschinenoptimierung, Konzeptionelles Denken.
Ich habe über viele Jahre in meinen beruflichen Tätigkeiten im Kommunikationsbereich mit Texten gearbeitet und eine große Bandbreite an Ausdrucksformen entwickelt. In verschiedenen Branchen habe ich unterschiedliche Stile und Sprachen kennengelernt. Als TV-Redakteurin, PR- und Marketingassistentin ebenso wie als Texterin für Webseiten.
Ich liebe es, an Worten und Satzkonstruktionen zu feilen, bis sie sitzen. Manchmal ist das Kürzen wichtiger als das Ausführen. Ich kümmere mich auch um Hervorhebungen und gute Headlines.
Am besten sind Texte, wenn sie mich fesseln, berühren und wenn sie Ehrlichkeit vermitteln, authentisch und echt sind. Mein Wissen um das Wirken von Worten in Film, Fernsehen oder im Marketing möchte ich gerne allen anbieten, die davon profitieren wollen.
Menschen sind für mich das Spannendste überhaupt. Und das Schreiben über sie und für sie. Ich bin sehr engagiert darin, die richtigen Worte zu finden, um einer Person und Ihrer Dienstleistung gerecht zu werden.
Schreibcoach.
Kennen Sie das? Sie sind eigentlich ein kommunikativer Typ und nicht auf den Mund gefallen. Sie sind wortgewandt, wenn es um das Reden mit Kunden geht. Aber sobald es dazu kommt, sich selbst zu beschreiben oder wohlwollende Worte für die eigene Dienstleistung zu finden, dann fehlen die Worte.
Schlagartig.
Manchmal muss man erst wieder in den Flow der richtigen Gedanken kommen. Alleine geht das weniger gut als während eines guten Gespräches. Im persönlichen Austausch und mit den richtigen Fragen helfe ich Ihnen, die für Sie richtigen Aussagen zu finden.
Ich arbeite gerne auf Augenhöhe und hole Sie dort ab, wo Sie sind: Ich denke mit, ich greife Ihre Aussagen auf und fasse sie in Sätze.
Mit meiner jahrelangen Erfahrung als Texterin, Marketingassistentin, PR-Fachfrau, Interviewerin und Redakteurin habe ich habe ich einen guten Blick für relevante Inhalte und deren Formulierung entwickelt.
Und wenn es noch etwas zu entdecken gibt in Ihrer Nische, dann gehe ich gerne mit Ihnen auf die Suche.
Konzepterin.
Eine gute Webseite braucht nicht nur einen exzellenten Text, sie lebt auch durch die richtigen Bilder, die passenden Farben und Schriften.
Der Gesamteindruck ist entscheidend. Das Konzept einer Webseite muss mit der Geschäftsidee übereinstimmen.
Die Gestaltungselemente stehen dabei nicht für sich, sie sollen immer die dahinterstehenden Absichten und Inhalte wiederspiegeln. Oder die Person, die hinter der Website steht.
Meine Stärke liegt in der Kreativität. Ich bin selten um eine gute Idee verlegen und habe großen Spaß daran, gestalterisch den richtigen Rahmen für eine Idee zu finden. Oder das richtige Bild für einen Text.
Hauptsache, die Ideen passen zum Gesamtkonzept und erreichen die gewünschte Zielgruppe.
Gemeinsam mit einem Grafikdesigner/einer Grafikdesignerin meines (oder Ihres) Vertrauens kann ich Ihnen konzeptionell bei der Erarbeitung von grafischen Elementen oder bei Ihrer Logoüberarbeitung helfen. Auch bei der Erstellung von WordPress-Seiten oder dem Einpflegen der Texte in das Content-Mangagement-System kann ich Sie unterstützen.
Nomen est omen.
Am Anfang war das Wort.
Wo soll ich anfangen?
Als ich vor kurzem meine ersten Schreibübungen aus der ersten Klasse wieder gefunden habe, war ich wirklich ergriffen und still erstaunt. Erstaunt, wie akkurat und voller Hingabe ich als Sechsjährige meine ersten Wortübungen und selbst die Verbesserungen vorgenommen habe. Als ob die Faszination des geschriebenen Wortes schon in der Grundschule auf mich gewirkt hat.
Oder fängt es an an diesem Abend in meinem Jugendzimmer 1985 im elterlichen Zuhause im hessischen Weiterstadt, wo ich beschloss, eine Entscheidung zu meiner beruflichen Zukunft zu treffen? Ich wusste, ich will studieren und raus aus dem beschaulichen Dorf meiner Kindheit.
So fragte ich mich unter der holzgetäfelten Dachschräge meines Zimmers: Grafikdesign, Kunst oder „was mit Sprache oder Journalismus“?
Zur Lösung stellte ich mir eine entscheidende Aufgabe: Wenn ich über Nacht eine Kunstaufgabe fertig stellen sollte oder über Nacht einen Text, was würde ich schaffen?
Den Text, den würde ich immer schaffen.
Da war ich mir sicher.
Wenn es sein muss, setze ich mich einfach hin und schreibe.
Seit dieser Entscheidung habe ich Sprache und Kommunikation zum roten Faden in meinem Lebenslauf gemacht.
Seitdem habe ich mich immer wieder hingesetzt und geschrieben.
Ich zog nach Berlin zum Studium der Kommunikationswissenschaften. Das war alles andere als beschaulich, das war rauh und aufregend.
Seit meinem Umzug sammelte ich nicht nur Erfahrungen. Seit meinem Magisterabschluss sammle ich berufliche Schreibübungen in verschiedenen Branchen und unter verschiedenen Vorzeichen: Als freie TV-Redakteurin, PR- und Marketingassistentin, Interviewerin und Protokollantin oder als Projektassistentin. Freiberufliche Texterin bin ich seit 2014 und schreibe hauptsächlich für Webseiten. Über viele Textaufträge hinweg habe ich meine Schreibtechniken und mein Gefühl für Sprache entwickelt.
Schreiben ist mein Handwerk. Dieses Handwerk entwickle ich beständig weiter, das gehört zum Beruf dazu.
Das Schreiben ist zwar mein ureigenster Ausdruck, doch auch ich sitze hier und kämpfe um die richtigen Worte. Selbst als Texterin und Frau Schreiber kämpfe ich und lerne nie aus. Jeder, der ernsthaft mit Sprache arbeitet, ringt um den passenden Ausdruck und um die richtigen Worte.
Die richtigen Worte zu finden, ist es wert, den Kampf darum aufzunehmen.
Das berufliche Schreiben ist jedoch nur ein Teil meiner Wahrheit. Schreiben ist für mich sehr viel mehr als Arbeit.
Worte sind meine Heimat.
Worte sind immer da, sie sind magisch.
Sie können mein tiefstes Inneres in einen Ausdruck bringen. Sie sind buchstäblich mein Halt im namenlosen, wortlosen Sein und Suchen.
Wenn ich im Fluss bin, finden Sie mich, die Worte. Das poetische Schreiben, Lyrik oder autobiografisches Schreiben hat mich seit meinem Aufbruch als Teenager begleitet. Einige Tagebücher und Notizbücher, Gedichte und Liedtexte warten in meinem privaten Reich noch auf ihre Bestimmung.
Worte sind immer dazu da, jemanden zu erreichen.
Ich stelle gerne meine Fähigkeiten als Texterin oder Autorin zur Verfügung, um Menschen dabei zu helfen, sich zu verständigen, sich mitzuteilen oder zu präsentieren.
Es gehört zu den besten Dingen überhaupt, wenn wir gesehen werden, wie wir sind.
Ich freue mich, wenn ich anderen dabei helfen kann.

Sabine Schreiber.
Texterin, Konzepterin und Schreibcoach.
Webtexte mit Profil.
Content und Konzept für authentische
und wirkungsvolle Webauftritte.
Schreiben Sie Frau Schreiber!
Sabine Schreiber.
M.A. Kommunikationswissenschaften
Bahnhofstr. 87
64331 Weiterstadt
M: sabine@frau-schreiber.de
